Wettbewerb, Marktmacht und Unternehmensdynamik
Je größer die Modelle, desto wichtiger werden hochwertige Daten, sauberes Metriken‑Design und Zugriff auf effiziente Hardware. Doch kleine, spezialisierte Modelle können in Nischen gewinnen. Teilen Sie Ihre Kriterien für Make‑or‑Buy und wie Sie Vendor‑Lock‑in wirtschaftlich gegen Flexibilität abwägen.
Wettbewerb, Marktmacht und Unternehmensdynamik
Offene Modelle beschleunigen Experimente und Talentaufbau, während Start‑ups mit vertikaler Tiefe punkten. Erfolgreich sind Ökosysteme, die Schnittstellen, Datenräume und gemeinsame Tests fördern. Schreiben Sie, welche Open‑Source‑Komponenten in Ihrer Pipeline unverzichtbar sind und warum sie Vertrauen stärken.